Windows Standby aktivieren: Eine Anleitung zur Fehlerbehebung

published on 02 August 2023

Windows Standby aktivieren: Eine Anleitung zur Fehlerbehebung. Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, wenn die Standby-Option im Power-Menü von Windows 10 oder 11 fehlt. Von der Überprüfung der Energieoptionen bis zur Aktivierung des Schlafmodus über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor - wir zeigen Ihnen alle Schritte zur Fehlerbehebung. Halten Sie Ihren Computer energieeffizient und nutzen Sie die Standby-Funktion optimal aus.

Die Sleep-Option in Windows 10 und 11 wiederherstellen

Die Sleep-Option kann nach einem Upgrade oder einer Neuinstallation in Windows 10 oder 11 aus dem Power-Menü verschwunden sein. Um die Sleep-Option zu aktivieren, können Sie die Konfiguration der Energieoptionen in der Systemsteuerung überprüfen und sicherstellen, dass die Sleep-Option aktiviert ist.

Überprüfen der Energieoptionen in der Systemsteuerung

Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf "Energieoptionen". Stellen Sie sicher, dass die Sleep-Option aktiviert ist. Wenn sie deaktiviert ist, aktivieren Sie sie und speichern Sie die Einstellungen.

Wiederherstellen der Standard-Energieschemas über die Eingabeaufforderung

Wenn die Sleep-Option immer noch fehlt, können Sie die Standard-Energieschemas mithilfe eines Befehls in der Eingabeaufforderung wiederherstellen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den folgenden Befehl ein: powercfg -restoredefaultschemes. Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Aktivieren des Sleep-Modus über den Lokalen Gruppenrichtlinien-Editor

Eine weitere Option besteht darin, den Sleep-Modus über den Lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Option nur in Windows 10 Pro und höheren Versionen verfügbar ist.

Um den Lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, drücken Sie die Tastenkombination "Windows + R" und geben Sie "gpedit.msc" ein. Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration" > "Administrative Vorlagen" > "Systemsteuerung" > "Energieverwaltung" > "Energieoptionen" und doppelklicken Sie auf "Sleep-Modus zulassen". Aktivieren Sie die Option und speichern Sie die Einstellungen.

Diese Schritte sollten Ihnen helfen, die Sleep-Option in Windows 10 und 11 wiederherzustellen. Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Sleep-Modus haben, kann die kostenlose Standby-Software Econap eine Lösung sein. Econap verbessert den Sleep-Modus von Windows-Computern, indem es überprüft, ob wichtige Vorgänge wie Downloads oder Backups ausgeführt werden, und den Standby-Modus verzögert, bis diese abgeschlossen sind. Es hilft bei der Behebung vieler Probleme im Zusammenhang mit dem Standby-Modus.

Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Sleep-Modus

Verwenden des Power-Troubleshooters

Wenn Sie Probleme mit dem Sleep-Modus Ihres Windows-Computers haben, kann das Ausführen des Power-Troubleshooters helfen, Probleme mit den Energieeinstellungen zu beheben. Der Power-Troubleshooter ist ein integriertes Diagnosetool von Windows, das automatisch nach möglichen Problemen sucht und diese behebt.

Aktualisieren der Treiber und Windows-Updates installieren

Veraltete Treiber können zu Problemen mit dem Sleep-Modus führen. Stellen Sie sicher, dass alle ausstehenden Treiber- und Windows-Updates installiert sind, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu beheben und die Funktion des Sleep-Modus zu verbessern.

Aktivieren der InstantGo-Funktion im Registrierungseditor

Einige Laptops verfügen über die InstantGo-Funktion, die den Energieverbrauch optimiert. Durch Aktivieren dieser Funktion im Registrierungseditor können möglicherweise Probleme mit dem Sleep-Modus behoben werden. Beachten Sie jedoch, dass dies nur auf Windows 10 Pro und höheren Versionen verfügbar ist.

Anpassen von benutzerdefinierten Energieschemas

Die Anpassung von benutzerdefinierten Energieschemas kann dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern und Energie zu sparen, wenn das System im Leerlauf ist. Durch die Konfiguration spezifischer Energieeinstellungen können Sie den Sleep-Modus optimieren und mögliche Probleme beheben.

Um die Probleme mit dem Sleep-Modus effektiv zu beheben und eine verbesserte Leistung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die kostenlose Standby-Software Econap zu verwenden. Econap überwacht wichtige Vorgänge auf Ihrem Computer, wie Downloads und Backups, und wartet mit dem Standby-Modus, bis diese abgeschlossen sind. Mit Econap können viele Probleme im Zusammenhang mit dem Sleep-Modus behoben werden, was zu einer effizienteren Nutzung Ihres Windows-Computers führt.

Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit und Stromspareinstellungen

Aktivieren des Standby-Modus beim Systemidle

Um die Akkulaufzeit Ihres Windows-Computers zu verlängern und Strom zu sparen, ist es ratsam, den Standby-Modus zu aktivieren, wenn das System im Leerlauf ist. Dadurch wird der Computer in einen energiesparenden Zustand versetzt, wenn er nicht verwendet wird.

Um den Standby-Modus zu aktivieren, können Sie die Energieoptionen in der Systemsteuerung überprüfen und sicherstellen, dass die Option "Standby" aktiviert ist. Wenn die Option nicht angezeigt wird, können Sie die Standardeinstellungen der Energiepläne über die Eingabeaufforderung wiederherstellen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur auf Windows 10 Pro und höheren Versionen verfügbar ist.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Standby-Modus über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu aktivieren. Dies kann jedoch nur auf Windows 10 Pro und höheren Versionen durchgeführt werden.

Optimieren der Leistung mit benutzerdefinierten Energieplänen

Benutzerdefinierte Energiepläne können ebenfalls dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern und den Stromverbrauch im Leerlauf zu reduzieren. Indem Sie einen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Energieplan erstellen, können Sie die Leistung Ihres Computers optimieren.

Es gibt auch spezielle Software wie Econap, die den Standby-Modus verbessert und viele Standby-Probleme beheben kann. Econap überprüft, ob wichtige Aufgaben wie Downloads oder Backups ausgeführt werden und wartet mit dem Standby-Modus, bis diese abgeschlossen sind. Dadurch wird sichergestellt, dass keine wichtigen Vorgänge unterbrochen werden.

Zusätzlich zur Aktivierung des Standby-Modus und der Verwendung von Software wie Econap ist es wichtig, veraltete Treiber zu aktualisieren und alle ausstehenden Windows-Updates zu installieren, um Probleme mit den Energieeinstellungen zu beheben. Durch diese Maßnahmen können Sie die Akkulaufzeit Ihres Windows-Computers optimieren und Strom sparen.

Read more